Daheim

Dominik Böhringer's Werk ist zur Zeit in der Kunstgrenze Galerie zu sehen. Doch leider konnte die Ausstellung wegen Corona am 6. Januar gar nicht eröffnet werden. Noch dürfen wir die Tore für Besucher nicht öffnen.  Weitere Informationen zum Künstler findet ihr hier www.dominikboehringer.de

Der Kreis / Er bildet ein Innen und strahlt nach Aussen / Bewegung und Stille / in sich geschlossen und doch offen / begrenzt und grenzenlos / Anfang und Ende in einem. 

Vernissage "My Horizion" in der Kunstgrenze Galerie am 4. September 2020

Der Horizont, eine Grenzlinie oder ein endlos scheinender Raum zwischen Himmel und Erde? In der Ausstellung „my horizion“ zeigen Heike Endemann und Johannes Dörflinger künstlerische Positionen. Werke, die sich ergänzen und den Betrachter von einem Kunstwerk zum nächsten führen.

Heike Endemann zeigt Wandarbeiten und Skulpturen aus Holz. Je nach Art des Baumes, seinem Alter und den charakteristischen Holzfehlern, arbeitet die Bildhauerin mit Kettensäge und Stechbeitel die individuellen Merkmale heraus und integriert sie in ihr künstlerisches Konzept.

Johannes Dörflinger lässt sich für die Ausstellung von Giacomo Leopardi „Das Unendliche“ inspirieren: „Schon immer mochte ich den einsam gelegenen Hügel / der dem entfernten Horizont ein Gesicht verleiht / für den grenzenlosen Raum dahinter“.

Sich mit dem Horizont und dem Dahinter zu beschäftigen, hat Künstler immer wieder inspiriert. Zum Beispiel Salvador Dali in „forgotten horizon“. Die Ausstellungsmacher sehen auch Horizonte in Werken von Otto Adam, Heinz Breinlinger und Elsbeth Juda. Die Bilder sind in der Galerie ebenfalls ausgestellt.

Willkommen zur Vernissage am Freitag, 4. September 2020, 18.30 Uhr in der Kunstgrenze Galerie Konstanz. Der traditionelle Galerie-Apéro zur Ausstellungseröffnung findet im Freien vor der Galerie statt; durchgehend von 18.30 bis 20.30 Uhr

Oeffnungszeiten Galerie:

freitags 14-18 h / samstags 11-15 h

Kunstgrenze Galerie, Kreuzlinger Strasse 56, 78462 Konstanz, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dauer der Ausstellung: 4. September bis 15. November 2020

Otto Adam

Ein weiterer Konstanzer Künstler in der Kunstgrenze Galerie. Jetzt aktuell in der Ausstellung "My Horizon"

Hans Breinlinger in der Kunstgrenze Galerie

Ein Werk von Hans Breinlinger ist aktuell in der Ausstellung "My Horizon" in der Kunstgrenze Galerie ausgestellt. Weitere Info zum Künstler finden Sie auf www.galerie-knittel.de und natürlich auch auf wikipedia!

Hans Breinlinger's Biographie

"1903 bis 1905 absolvierte Breinlinger eine Lehre als Fotograf und Retuscheur. Bis 1908 arbeitete er als Fotograf in Nürnberg, Freiburg im Breisgau, Lausanne, Boulogne, Paris und Stuttgart. Er kehrte 1909 nach Konstanz zurück und nahm ab 1911 ein Studium an der Großherzoglichen-Badischen Akademie der Bildenden Künste in Karlsruhe auf. Sein Malstil wurde dort von Wilhelm Trübner beeinflusst. Von März 1915 bis Ende 1918 nahm er am Ersten Weltkrieg teil.

Anfang der 1920er-Jahre lernte er die Schriftstellerin Alice Berend kennen, heiratete sie 1926 in London und zog mit ihr nach Berlin. Breinlinger fand durch seine Ehefrau, deren jüngere Schwester Charlotte Berend-Corinth und seinen Schwager Lovis Corinth Zugang zu der Berliner Gesellschaft. 1933 wurden die Bücher Alice Berends von den Nationalsozialisten auf die „Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums“ gesetzt. Da sie als Jüdin verfolgt wurde, emigrierte sie 1935 nach Italien. Breinlinger und Berend ließen sich dann scheiden.

1943 wurden Wohnung und Atelier in Berlin ausgebombt und Breinlinger kehrte nach Konstanz zurück. Seit 1948 war er als Konservator der Städtischen Wessenberg-Galerie in Konstanz tätig. 1947 wurde er Vorstandsmitglied und Ausstellungsleiter des Kunstvereins Konstanz und ab 1951 war er Vorstandsmitglied der Sezession Oberschwaben-Bodensee."

Verlängerung der Ausstellung "Spirit Birds"

Liebe Kunstinteressierte

Auf Wunsch einiger Künstler und Kunstliebhaber haben wir die aktuelle Ausstellung "Spirit Birds" bis zum 14. August 2020 verlängert.

Die Finissage findet am Freitag, 14. August. im Freien vor der Galerie statt und ist durchgehend geöffnet von 18.00 bis 21.00 Uhr.

Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren Besuch in der Galerie.

Spirt Birds in der Kunstgrenze Galerie

„Spirit Birds“ nennt Johannes Dörflinger die aktuelle Ausstellung in der Kunstgrenze Galerie. Gezeigt werden Werke aus verschiedenen Schaffensperioden des Künstlers.

Seine Vogelsprüche künden die keltische Lust am Schöpferischen an. In vielfältiger Gestalt zeigen sich „Spirit Birds“ in der Galerie. Auch wenn die Vögel kaum sichtbar sind, spürt man sie förmlich. Wie das Zwitschern in der freien Natur. Freie Wesen fliegen über Grenzen und Zäune. Ungebunden sind sie da und dort und sorgen für frische Fantasie.

Ede Mayer hat eigens für die Ausstellung eine Bildinstallation mit 12 Bildern geschaffen. Ihre Arbeiten funktionieren nach dem Prinzip der Reihung, bei der einerseits jede Darstellung als Einzelbild besteht und andererseits die Inszenierung der Anordnung Gegensätze und Beziehungen der Motive untereinander offenlegt  Der installative Charakter der kombinierten Nah- und Fernsichten erzeugt die Bewegung, die das Thema „Spirit Birds“ beinhaltet.

Weitere Künstlerinnen und Künstler wie Marianne Hagemann, Peter Helm, Jürgen Kempter und Philippe Mahler haben sich ebenfalls mit Spirit Birds auseinander-gesetzt und laden mit ihren Werken zu kreativen Gedankenflügen ein.

Auf den traditionelle Galerie-Apéro musste bei der Ausstellungseröffnung leider verzichtet werden. Deshalb findet zur Finissage am 17. Juli neben der Kunstgrenze Galerie ein „Spirit Apéro“ im Freien statt, zu dem alle herzlich eingeladen sind.

Oeffnungszeiten Galerie:

Freitags 14-18 h / Samstags 11-15 h, Kunstgrenze Galerie, Kreuzlinger Strasse 56, 78462 Konstanz, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dauer der Ausstellung: 8. Mai bis 17. Juli 2020